Interkulturelle Trainings
Um Sicherheit im Umgang mit internationalen Partnern zu gewinnen, um Konflikte zu vermeiden und Mitarbeiter zu motivieren, bedarf es der Kenntnis von Arbeitsprozessen und Kooperationsformen, Märkten und Mentalitäten sowie der Etikette im Zielland. Unsere interkulturellen Trainings fokussieren auf die Vermittlung grundlegender landesspezifischer Wertegerüste, die für die alltägliche Zusammenarbeit relevant sind und Ihre interkulturelle Kompetenz steigern. Anhand der Contrast-Culture Methode werden Unterschiede zur deutschen Geschäftsmentalität aufgezeigt. Unter Einbezug der Erfahrungen der Trainingsteilnehmer werden anhand von konkreten Fallbeispielen zielgerichtete Lösungsstrategien für kritische Interaktionssituationen erarbeitet.
Mögliche Inhalte Interkulturelle Trainings
- Landesspezifische Informationen und kuturelle Hintergründe
- Die Bedeutung der eigenen kulturellen Prägung für unser Denken, Handeln und Fühlen
- Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen
- Korrespondenz und Kommunikationsprozesse (persönlich, schriftlich, virtuell)
- Präsentationen und Vorträge
- Arbeitsmoral und Unternehmensführung
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verhandlungsstil
- Konfliktmanagement
- Umgang mit Unsicherheiten
Interkulturelle Trainingsmethoden
- Praxisnahe Fallstudien
- Fachlicher Input
- Präsentationen
- Filmausschnitte
- Moderierte Diskussion
- Simulationen
- Rollenspiele
All unsere interkulturellen Trainings werden strukturiert, interaktiv, unterhaltsam und vor allem teilnehmerorientiert ausgeführt. Hier erfahren Sie mehr über
interkulturelle Trainingsmethoden und unsere Qualitätsanspruch.
Bedarfsanalyse Interkulturelles Training
Die inhaltliche Schwerpunktsetzung unserer Inhouse Trainings richtet sich stets nach der spezifischen Geschäftssituation sowie den Vorkenntnissen und Wünschen unserer Kunden. Auf Grundlage einer genauen Bedarfsanalyse konkretisiert Fix Interkultureller Service gemeinsam mit Ihnen die Trainingsinhalte und erstellt Ihnen einen passgenaues Angebot.
Auf Wunsch werden vor dem interkulturellen Training Ihre Stärken und Schwächen anhand eines Fragebogens erfasst und so die Bereiche für Ihre persönliche Weiterentwicklung identifiziert. Mittels der Ergebnisse können wir unser Angebot noch besser an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.Persönliche Beratung zu interkulturellen Trainings
Sie interessieren sich für ein
interkulturelles Training und wünschen mehr Informationen zu möglichen Inhalten und zu dem für Ihre Belange geeigneten Trainingsrahmen? Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen
persönlichen Beratungstermin.
zum Anfrageformular Interkulturelles Training
Wer erfolgreich im Ausland agieren möchte, braucht mehr als Fachkompetenz und …
» mehr Für Fach- & Führungskräfte sowie deren MitarbeiterInnen, die im …
» mehr Harmonie - aber wie?
Totschweigen oder überkochen? Klärung im Team …
» mehr Führen und motivieren Sie erfolgreich Mitarbeiter anderer Kulturen
Für …
» mehr Projektpartner ohne Gesicht: Erfolgreiche Zusammenarbeit im virtuellen Team …
» mehr Arbeiten auf dem Präsentierteller
Für deutsche ManagerInnen, …
» mehr Das Einleben ausländischer Fach- und Führungskräfte erleichtern und …
» mehr