Bildergalerie

"Das Interesse an interkulturellen Fragestellungen ist groß, aber mit diesem Andrang hatten wir gar nicht gerechnet!", so die Veranstalter.

Referenten v.l.: Sujata Banerjee, Surja Bose, Rudolf Weiler, Dr. Klaus Dieter Gronwald, Hans Köhler

"Die Qualität der indischen Produktion ist das Ergebnis von Kommunikation." Surja Bose, Geschäftsführer Bosenet Systemhaus, zu Outsourcing-Projekten in Indien.

"Interkulturelles Lernen ist ein Prozess! Es geht um Sensibilisierung, nicht um Handzettel." Sujata Banerjee, Management Trainerin & Coach

Management-Experte Dr. Klaus Dieter Gronwald beleuchtet Erfahrungen indischer Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland.

Rudolf Weiler, Gründer des German-Indian Round Table und Pionier im deutschen Indien-Geschäft, übernahm die Moderation.

Plenum der Podiumsdiksussion „Komplementär oder deckungsgleich? Motive und Erwartungen deutscher und indischer Unternehmer an die deutsch-indische Partnerschaft" ?

Hans Köhler?, ausgewiesener Indien-Kenner, verfolgt die Entwicklung Indiens seit über 50 Jahren.

Dr. Hans Kaufmann, Vorstand der Hamburger Deutsch-Indischen Gesellschaft, spricht das traditionelle "Vote of Thanks".

Bettina Kertscher, Geschäftsführerin von Fix International Services, dankt Referenten und Diskutanten.

Im Gespräch mit interessierten Teilnehmern: Dr. Klaus Gronwald, Deutschlandchef von Mahindra Satyam.

"Zusammengeführt hat uns das Interesse an kulturellen Erfolgsfaktoren.", Bettina Kertscher, Geschäftsführerin Fix International Services.